Wir sorgen für eine schnelle Versorgung Bedürftiger mit kostenlosen FFP2-Masken und die Übernahme der Kosten digitalen Lernens für bedürftige Schülerinnen und Schüler. Zudem gibt es 150 Euro Corona-Zuschuss für alle Erwachsenen, die von Grundsicherung leben. Alle Familien erhalten zudem 150 Euro Kinderbonus pro Kind.
Trotz wirksamer Maßnahmen und langsam sinkender Infektionszahlen, hat uns die Pandemie noch immer fest im Griff. Distanzunterricht und das Tragen von medizinischen Masken in Geschäften und dem ÖPNV sind deshalb leider weiterhin notwendig.
Wir machen uns keine Illusionen: Dies bedeutet eine große Belastung, insbesondere für bedürftige Menschen. Für uns steht jedoch fest: Schutz und Teilhabe am öffentlichen Leben, und besonders am Unterricht, dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen! Gerade in Krisenzeiten müssen wir solidarisch sein.
Deshalb begrüßen wir die Initiative von Arbeitsminister Hubertus Heil, Familien mit Schülerinnen und Schülern, die auf Grundsicherung angewiesen sind, bei der Anschaffung von Laptops, Tablets und Druckern finanziell zu unterstützen. Gleichzeitig haben wir es geschafft, dass Menschen, die Arbeitslosengeld II beziehen oder mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft leben, zehn kostenlose FFP2-Masken erhalten. Die Ausgabe wird wieder über Gutscheine der Krankenkassen für die Apotheken realisiert.